Über uns
2013 feierte i-sft ein doppeltes Jubiläum!
Nummer 1: Wir begannen 1993 als hochspezialisierte Abteilung innerhalb des großen Siemens-Konzerns. Unser Arbeitsgebiet: Die damals aufkommenden TFT-Displays für den Einsatz in Investitionsgütern wie Zügen und Großmaschinen. Dabei erfanden wir völlig neue Designs für die Herstellung von Flachdisplays für industrielle Zwecke und lösten zudem auch die Probleme bei der Systemintegration.
Nummer 2: Im Jahr 2003 wurde i-sft ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Wammes-Gruppe. Seither hat sich i-sft als international agierender, unabhängiger Player in der globalen "Display-Welt" etabliert. Dabei konzentrieren wir uns vollständig auf unsere technologischen Stärken und Serviceleistungen.
Bis heute gibt es bei i-sft:
- nur maßgeschneiderte, kundenspezifische Displaylösungen
- umfangreiche technische Beratung im gesamten Bereich der Displaytechnologien
- hochspezialisierte „Trouble-Shooting“-Dienstleistungen, die den Kunden helfen, kritische und kostentreibende Probleme zu finden und zu lösen
- eine sehr große Bandbreite von Messdienstleistungen rund um die Display-Technologie
- entweder integriert bei kundenspezifischen Projekten oder
- unabhängig für Kunden, die nur diese Leistungen benötigen
2013 startete i-sft die strategische Zusammenarbeit mit LUMINEQ / Beneq, um einmal mehr eine völlig neuartige Displaytechnologien für sehr anspruchsvolle Anwendungen zu entwickeln und umzusetzen.